1. Mit einem Blutdruckmessgerät - C. misst man bei einem Patienten den Blutdruck. 2. Wenn einem Patienten heiß und kalt ist - E. soll man unbedingt seine Körpertemperatur kontrollieren. Dazu braucht man ein Fieberthermometer. 3. Pflaster - G. klebt man auf kleine, offene Wunden. 4. Patienten müssen oft viel liegen und werden dann wund - F. wenn man die richtige Salbe aufträgt, geht es den Patienten meistens besser. 5. Spritzen verwendet man zum Beispiel dann - H. legt man eine Infusion. 6. Mit einem Stethoskop - B. kann man Herz und Lunge von einem Patienten abhören. 7. Tabletten - D. schluckt man. Man kann sie auch in Wasser auflösen und trinken. 8. Größere Wunden und Verletzungen - J. verbindet man mit einem Verband. 9. Über den Topf - I. steht auf dem Nachttisch auf einem Tablett. 10. Das Essen für die Patienten - A. wenn man einem Patienten Blut abnehmen will.